Was liegt beinahe genau zwischen Nikolaus und Heiligabend? Air Max 1! Im Niketown iD-Studio kann man sich ab sofort wieder den Air Max 1 in den eigenen Lieblingsfarben customizen und aus diesem Grund wurde die bloggende Zunft Berlins im Niketown zusammen getrommelt, um herauszufinden, wer wohl die freshe Brise, die über den Kudamm wehte, in ein freshes Sneakerdesign übersetzen kann. Eine schöne Idee, die zur Folge hatte, dass sich das ganze mitunter anfühlte wie ein vorweihnachtliches Kaffeekränzchen. Und natürlich auch, dass möglicherweise an der einen oder anderen Stelle etwas Ähnliches zu lesen ist wie hier.
Nachdem alle Parteien ihren Modellen den letzten Schliff verpasst hatten, war von monochromer Sophistication bis zum farblichen Amoklauf (Hands down für das Modell ‚Jamaican Dream’ aus dem Hause Looky Looky!) eigentlich alles vertreten. Das ganze spielte sich wie folgt ab:
What happends almost right inbetween St. Nicholas’ Day and Christmas? Air Max 1! At the Niketown-iD studio it is now again possible to customize one’s own Nike Air Max 1. On this occasion, the blogging community of Berlin was invited there to capture the fresh breeze blowing around the korners of Ku’Damm and transfer it into some brand new sneakerdesigns. A very nice idea, which applied a certain feel to the whole thing, something more like a pre-christmassy cosyness, and it is likely to presume that other reports on this topic will sound quite similar to what’s written here.
After all teams had finished their designs, one could find anything from monochrome sophistication to truely colourful rampage (hands down for the ‘Jamaican Dream’ by Looky Looky!). This is how it all went down:
Um gleich mal die Katze aus dem Sack zu lassen: der Keinemusik Cosmic. Schlichte Eleganz trifft auf zurückgelehnte Funkyness, zusammen gehalten wird das ganze durch einen Blick in die unendlichen Weiten des Universums und Akzente in sassy Flieder.
Bianca Nike und Mayra Mthree sind schon fleißig …
… während Jörg Beinghunted noch an raffinierten Crewsigns feilt.
Im Hintergrund wurde moderne Kunst angefertigt.
„Hey Conny, mach mal ein komisches Gesicht! … Danke, reicht!“
„Reeeeeeiiiiiicht!!!“
Philly von Highsnobiety kam eigentlich nur, um seinem bizarren Fetisch zu frönen.
Jörg hat das perfekte Arrangement noch nicht gefunden.
Aber jetzt.
„REEEEEEEEIIIIIIIIIIIIICHT!!!!!!“
Jörg und Henne Hypebeast bei der Werksspionage.
Der ‚Jamaican Dream’ von Looky Looky in der vorläufigen, später noch einmal verfeinerten Variante.
Der ‚American Psycho’-Shot. Leider sind alle Karten aus dem gleichen Plastik. (Im Uhrzeigersinn: Beinghunted, Looky Looky, Keinemusik, Mthree Blogga)
Philly: „Gibt’s die Schnürsenkel eigentlich auch mit Spritzern?“
Die Looky Looky-Mädchen denken immer nur an das Eine.
Und natürlich mal wieder ein DDAANNKKEE Bianca!